500 g Butter 500 g Puderzucker 2 Eigelb 1000 g Mehl 300 g Mandeln Teig herstellen und durch die Spritzgebäckmühle drehen. Kringel formen und 10 Minuten bei 160° C backen. Mit Kuvertüre verzieren.
Schlagwort: Mehl
Lydias Vanillekipferl
280 g Mehl 210 g Butter 100 g gemahlene Mandeln 70 g Zucker 1 Eigelb Mürbteig herstellen und 1 Std. kaltstellen. Lange Rolle rollen, flach drücken und 1 cm starke Streifen abschneiden. Diese Teile zu gleichmäßigen Hörnchen formen und 10 Minuten bei 160 ° C Heißluft backen. Mit Vanillezucker noch heiß bestreuen, kaltstellen und dann…
Adelindes Linzer Herzen
210 g Butter 100 g Puderzucker 170 g Mehl 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise gemahlene Nelken 1 TL Zimt Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen und mindestens 1 Std. kaltstellen. Teig auswellen, nicht zu dünn (ca. 3 – 5 mm), Herzen ausstechen und 10 – 15 Minuten bei 180° C Heißluft backen. Je zwei…
Zwiebelflecklich / Speckflecklich
Zutaten für Teig 150 g Mehl 100 g Roggenmehl ¼ Würfel Hefe 1 EL Olivenöl ½ Tl Salz ½ Tl Zucker 150 ml Wasser lauwarm alles zu einem glatten Hefeteig verkneten und anschließend gehen lassen. Dann ganz dünn ausrollen und belegen. Schmand Gedünstete Zwiebel Speckwürfel Schnittlauch Im heißen (220° C) Backofen knusprig backen. Passt perfekt…
Kartoffelkrapfen
Zutaten Kartoffelteig 1000 g Kartoffel durchgedrückt 4 Eigelb 50 g Butter zerlassen 320 g Mehl Muskatnuss 2 TL Salz Mehl zum ausrollen, ausstechen Zutaten Spinatfüllung 1 Zwiebel 2 Koblauchzehen 50 g Butter 400g Spinat gehackt Muskatnuss Salz Im Fett frittieren, ausbacken und mit Krautsalat servieren
Dinkelknäckebrot
Zutaten 500 g Dinkelvollkornmehl (am besten frisch gemahlen) 1 TL Salz 60 g Butter flüssig 200 ml süße Sahne 100 ml Wasser 100 g Sonnenblumenkerne oder andere Zutaten wie Sesam, Mohn, Kürbiskerne, etc. Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Backpapier auf Blechen benutzen. Teig dünn auf Backpapier mit Folie…
Frische Frühstücksbrötchen
nicht nur für Feiertage, aber perfekt für´s Familienfrühstück: 500g Mehl (350g Weißmehl & 150g Vollkornmehl) 25g Hefe 1 TL Salz 1 TL Zucker 2 EL Olivenöl 200ml warmes Wasser Alles gut druchkneten, die Rührschüssel muss sauber sein und der Teig darf nicht mehr kleben. Dann eine halbe Stunde zugedeckt gehen lassen, oder über Nacht in…
Lebkuchenhaus
Hier das Originalrezept aus Margits Rezeptebuch! Das Rezept funktioniert auch für Lebkuchenherzen oder Lebkuchenmänner Zutaten: genügt für 2 Hexenhäuser 200 g Butter 1 Glas Honig (500g) 250 g Zucker 1 EL Lebkuchengewürz 80 g Kakaopulver 1200 g Mehl (Tipp von Margit: 600g Dinkelvollkorn und 600g Weizenweißmehl 2 TL Backpulver 2 Eier 1 Prise Salz Alles…
Tante Klärchens Vollkornbrot
Tante Klärchens Vollkornbrot Südtirol ist eher für würzige Vinschger oder trocken-knuspriges Schüttelbrot bekannt, also muss ich mir selbst helfen und Brot backen. Mit dem Mehl aus Salz schmeckt es dann gleich doppelt so gut. Zutaten: 500g Vollkornmehl 3 EL Haferflocken 2 EL Leinsamen 2 EL Kürbiskerne 2 EL Sonnenblumenkerne 2 EL Sesam 500 ml Milch…